Individueller Sanierungsfahrplan

Der individuelle energetische Sanierungsfahrplan für Gebäude zeigt langfristige Möglichkeiten zur Energieeinsparung auf, unter Berücksichtigung der spezifischen Gegebenheiten des Wohngebäudes.
Der Sanierungsfahrplan beinhaltet eine Vor-Ort-Analyse des Gebäudes, die den baulichen Wärmeschutz und die Anlagentechnik für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung betrachtet. Auf dieser Grundlage wird der Sanierungsfahrplan erstellt, der sowohl den aktuellen energetischen Zustand des Gebäudes als auch den angestrebten Zielzustand sowie die vorgeschlagenen Maßnahmenpakete darstellt.
In Absprache mit dem Energieberater können bis  zu fünf Maßnahmenpakete im Sanierungsfahrplan enthalten sein.

Der Sanierungsfahrplan beinhaltet mindestens die folgenden Punkte:

• Einführung in die Energieeffizienz und den Klimaschutz
• Aktuelle energetische Bewertung des Gebäudes
• Überblick über die Maßnahmenpakete und Ergebnisse nach der Sanierung
• die Sanierungsschritte im Detail
• Erklärung des Sanierungsfahrplan
• Bestätigung des Energieberaters über Befähigung
• Anlagen